In dieser Funktion sind Sie in einem Teilpensum (max. 50 %) für den First-Level-Support zuständig. Zusammen mit dem Help-Desk Team bearbeiten Sie dabei Anfragen von Mitarbeitenden und Studierenden sowie Störungen aller Art. Ausserdem sind Sie für die Bereitstellung und Inbetriebnahme neuer Hard- und Software im Clientbereich verantwortlich und stellen auch den First-Level-Support im Netzwerkbereich sicher. Im restlichen Pensum unterstützen Sie die Projektleitenden bei Projekten und Aufgaben im täglichen Betrieb sowie bei der Weiterentwicklung unserer IT-Systeme. Zusätzlich engagieren Sie sich bei der Ausbildung unserer Lernenden. Sie haben die Gelegenheit, bei der Einführung von neuen Technologien mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen. Je nach Interessen und Erfahrung können Sie auch weitere Aufgaben und Verantwortungen übernehmen.
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2400 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Im Departement «Zentrale Dienste» suchen wir für die Informatik-Abteilung per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Informatiker:in (80 - 100 %)
als Projektmitarbeiter:in
Ihr Profil
- Berufsausbildung im Bereich Informatik
- Sehr gute Kenntnisse mit Windows Betriebssystemen (Client und Server) sowie im Netzwerkbereich
- Hohe Dienstleistungsorientierung
- Analytisches und problemlösungsorientiertes Denkvermögen
- Führerausweis Kat. B (von Vorteil)
Wir begeistern Sie mit
- Einer modernen, performanten IT-Systemumgebung sowie einem abwechslungsreichen und entwicklungsfähigen Aufgabengebiet
- Einem bestens eingespielten und kollegialen Team
- Unserer umfangreichen Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
- Der Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten
- Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Für Auskünfte steht Ihnen Christian Giger, Leiter Abteilung Informatik, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 24 95.